02.02.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthof Zur blauen Traube, Kirchensteig 2, Kümmersbruck, Kirchensteig 2 Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
05.03.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthaus Bayerischer Hof, Luitpoldplatz 15-17, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
12.03.2015 | Solarstrom vom Hausdach! Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16 , Amberg Beginn: 19:30 Uhr Für alle, die umweltfreundlichen Strom selbst erzeugen und nutzen möchten. Ein unabhängiger Experte zeigt firmenneutral auf, wie es technisch und finanziell unter Beachtung des neuen EEG vorteilhaft gelingt: Voraussetzungen, Aufbau, Renditeerwartung, Eigenstromnutzung und Speicherung. Allgemeine Tipps zur richtigen Einschätzung und sachgerechten Auswahl von Angeboten verschiedener Solarfirmen helfen, eine möglichst optimale Entscheidung zu treffen.
Leitung: Björn Hemmann, Dipl. Ing. (Univ.), Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Nürnberg
Unkostenbeitrag 5€ – Der Saal wird von den Stadtwerken Amberg kostenlos zur Verfügung gestellt! Anmeldung unter info@solarverein-amberg.de oder Tel.: 09621/320057
| Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
09.04.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthaus Alte Kaserne, Dekan-Hirtreiter-Str. 5, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
07.05.2015 | Heißes Wasser und Heizen mit der Sonne! Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16 , Amberg Beginn: 19:30 Uhr Wem die Sonne aufs Dach scheint sollte mit einer Kollektoranlage die kostenlose und umweltfreundliche Solarenergie zur Bereitung von Warmwasser nutzen. Man kann sich so ein Stück weit von der Preisspirale bei Öl und Gas unabhängig machen. Erfahrene Anwender zeigen firmenneutral und praxisnah die Grundlagen der Technik und die Voraussetzungen im Gebäude auf. Zudem gibt es Hinweise zu den Kosten und Fördermitteln.
Leitung: Lorenz Hirsch, Hans-Jürgen Frey Unkostenbeitrag 3€ - Der Saal wird von den Stadtwerken Amberg kostenlos zur Verfügung gestellt! Anmeldung unter info@solarverein-amberg.de oder Tel.: 09621/320057
| Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
18.05.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthof Zur blauen Traube, Kirchensteig 2, Kümmersbruck Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
11.06.2015 | Intersolar 2015 Intersolar 2014 Ort: Neue Messe München, München
Tagesfahrt zur weltweit größten Fachmesse für Photovoltaik und Solarthermie. Nähere Infos unter www.intersolar.de Leitung:
Fahrgemeinschaft - Anmeldung bis 1.6.2015 unter info@hansjuergenfrey.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
18.06.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthaus Bayerischer Hof, Luitpoldplatz 15, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 19:30 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
15.07.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthaus Alte Kaserne, Dekan-Hirtreiter-Str. 5, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
19.09.2015 | Tag der E-Mobilität Ort: Dultplatz, 92237 Sulzbach-Rosenberg
SFV-Infostand zur solaren Mobilität BMWi3 mit Range Extender solarbetriebene Spielzeugautos | Veranstalter: ZEN |
05.10.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthof Zur blauen Traube, Kirchensteig 2, Kümmersbruck Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
21.10.2015 | eCarTec 2015 Ort: Neue Messe München, München
Tagesfahrt zur Internationalen Messe für Elektromobilität. Nähere Infos unter http://www.ecartec.de/ Leitung: Lorenz Hirsch Fahrgemeinschaft - Anmeldung bis 18.10.2015 unter trekking@lorenz-hirsch.de oder Tel.: 09628/91103
| Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
28.10.2015 | Strom und Wärme von der Sonne Ort: Erlhof, Laurentiusstraße 9, 92289 Ursensollen Beginn: 19:00 Uhr Im Rahmen der "InfoTourAS" des Landkreises wird vor Ort über Solarenergie informiert. Neben den Klimaschutzmanagern des Landkreises ist auch der 2. Vorsitzende des SFV, Lorenz Hirsch, mit dem Thema "Solarthermie" vertreten.
Es ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung! | Veranstalter: ZEN Ensdorf / Landkreis Amberg-Sulzbach |
29.10.2015 | Erzeugen Sie ihren Strom selbst! Ort: LOMA Solar, Sulzbach-Rosenberg, Lohestraße 17 Beginn: 18:30 Uhr Infos über die Photovoltaik-Eigenverbrauchsinitiative des Landkreises. Schwerpunkte werden Speichertechnologien sowie Heizen mit PV-Strom und Heizstab sein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Anmeldung erwünscht in der ZEN Geschäftsstelle zen@zen-ensdorf.de, 09624 90 36 46 | Veranstalter: ZEN Ensdorf / Landkreis Amberg-Sulzbach |
10.11.2015 | Strom und Wärme von der Sonne Ort: Cafe Anni, Betzenberger Straße 5, 92262 Schwend Beginn: 19:00 Uhr Im Rahmen der "InfoTourAS" des Landkreises wird vor Ort über Solarenergie informiert. Neben den Klimaschutzmanagern des Landkreises ist auch der 2. Vorsitzende des SFV, Lorenz Hirsch, mit dem Thema "Solarthermie" vertreten.
Es ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung! | Veranstalter: ZEN Ensdorf / Landkreis Amberg-Sulzbach |
12.11.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthaus Bayerischer Hof, Luitpoldplatz 15, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
26.11.2015 | Jahreshauptversammlung der SFV-Infostelle Ort: Casino Wirtshaus, Schrannenplatz, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Infostelle gibt es nach dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden, dem Bericht des Kassenprüfers, der Entlastung der Vorstandschaft sowie den Neuwahlen einen Kurzbericht zu PV-Batteriespeichern (Hardy Barth), außerdem Ehrungen für 10 Jahre Mitgliedschaft. | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
03.12.2015 | Solarenergie im Gespräch Ort: Gasthaus Alte Kaserne, Dekan-Hirtreiter-Str. 5, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Immer mehr Bürgerinnen und Bürger möchten Energie selber erzeugen und planen die Installation einer Solaranlage auf dem Hausdach. Ist die Photovoltaik und die Eigennutzung von Solarstrom zu empfehlen? Lohnen sich Sonnenkollektoren für heißes Wasser und die Heizung? Fragen rund um die Solarenergie und die erneuerbaren Energien werden in einem Informationsgespräch beantwortet, zu dem der Solar Energie Förderverein herzlich einlädt. Leitung: Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |