30.01.2014 | Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende Ort: Runtingersaal, Regensburg, Keplerstr. 1 Beginn: 19:30 Uhr Energiewende – technisch machbar, aber: ökonomisch sinnvoll? Deutschland im abseits? De-Industrialisierung? Bezahlbar? Referentin: Prof. Dr. Claudia Kemfert, Umweltökonomin, DIW-Berlin Unkostenbeitrag 5€ Mitfahrerdienst: Lorenz Hirsch, Anmeldung unter trekking@lorenz-hirsch.de oder Tel.: 09628/91103
| Veranstalter: SAMOS Regensburg |
03.02.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthof Zur blauen Traube, Kirchensteig 2, Kümmersbruck Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
06.03.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Bayerischer Hof, Luitpoldplatz 15, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
22.03.2014 | Demo "Energiewende retten" in München Ort: beim Windrad auf dem Müllberg, München Beginn: 07:30 Uhr Ende: 19:00 Uhr Dafür müssen wir auf die Straße gehen! Wir fahren mit der Bahn nach München! Anmeldung unbedingt erforderlich: info@solarverein-amberg.de oder Tel.: 09621-320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
27.03.2014 | Solarstrom vom Hausdach! Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16 , Amberg Beginn: 19:30 Uhr Für alle, die den steigenden Strompreisen ein Schnippchen schlagen und umweltfreundlichen Strom selbst erzeugen möchten. Ein unabhängiger Experte zeigt firmenneutral auf, wie es technisch und finanziell vorteilhaft gelingt: Voraussetzungen, Aufbau, Renditeerwartung, Eigenstromnutzung und Speicherung. Allgemeine Tipps zur richtigen Einschätzung und sachgerechten Auswahl von Angeboten verschiedener Solarfirmen helfen, eine möglichst optimale Entscheidung zu treffen. Leitung: Björn Hemmann, Dipl. Ing. (Univ.), Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Nürnberg
Unkostenbeitrag 5€ – Der Saal wird von den Stadtwerken Amberg kostenlos zur Verfügung gestellt!
Anmeldung unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057
| Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
10.04.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Alte Kaserne, Dekan-Hirtreiter-Str. 5, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
05.05.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthof Zur blauen Traube, Kirchensteig 2, Kümmersbruck Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie
Leitung: Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
07.05.2014 | Film „Friedlich in die Katastrophe“ Ort: Waldschänke am Hirschpark, Heinzhof 5, 92289 Ursensollen Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:30 Uhr Am Mittwoch, dem 7. Mai, zeigt unser SFV-Mitglied Christian Pfab im Hirschpark in Heinzhof den Film „Friedlich in die Katastrophe“ im Rahmen einer Biolandveranstaltung. Die Veranstaltung steht unter den Motto: Energiepolitische Diskussion – Im Koalitionsvertrag steht Atom und Kohle sind tragende Säulen der Energiewende. Welche gesundheitlichen und gesellschaftspolitische Auswirkungen kann das auf uns haben?
| Veranstalter: Christian Pfab, Bioland |
10.05.2014 | Tagesfahrt zur Demo in Berlin Ort: Berlin Beginn: 05:00 Uhr Ende: 23:00 Uhr Energiewende nicht kentern lassen!
Anmeldung zur Busfahrt bis 1.5.2014 unter info@solarverein-amberg.de | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
14.05.2014 | Heißes Wasser und Heizen mit der Sonne! Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16 , Amberg Beginn: 19:30 Uhr Wem die Sonne aufs Dach scheint, der sollte mit einer Kollektoranlage die kostenlose und umweltfreundliche Solarenergie zur Bereitung von Warmwasser nutzen. Man kann sich so ein Stück weit von der Preisspirale bei Öl und Gas unabhängig machen. Erfahrene Anwender zeigen firmenneutral und praxisnah die Grundlagen der Technik und die Voraussetzungen im Gebäude auf. Zudem gibt es Hinweise zu den Kosten und Fördermitteln. Leitung: Lorenz Hirsch, Hans-Jürgen Frey Unkostenbeitrag 3€ - Der Saal wird von den Stadtwerken Amberg kostenlos zur Verfügung gestellt! Anmeldung unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
05.06.2014 | Intersolar 2014 Ort: Neue Messe München, München Beginn: 08:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Tagesfahrt zur weltweit größten Fachmesse für Photovoltaik und Solarthermie. Nähere Infos unter www.intersolar.de
Leitung: Hans-Jürgen Frey Fahrgemeinschaft - Anmeldung bis 31.5.2014 unter info@hansjuergenfrey.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
12.06.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Bayerischer Hof, Luitpoldplatz 15, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
16.07.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Alte Kaserne, Dekan-Hirtreiter-Str. 5, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
20.09.2014 | Tag der Elektromobilität Ort: Dultplatz, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 10:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Der Solar Energie Förderverein ist mit einem Informationsstand, Solarspielsachen und mehreren E-Mobilen seiner Mitglieder dabei! Das ZEN lädt ein: "Elektromobilität zum Anfassen und Ausprobieren wollen wir Ihnen am Tag der E-Mobilität bieten. Denn gerade wegen ihrer hohen Städtetauglichkeit werden Fahrzeuge und Spaßmobile mit elektrifiziertem Antrieb immer beliebter, besonders in letzter Zeit gehen immer mehr Modelle in den Verkauf.
Jetzt haben Sie die Chance, sich heute schon ein Bild von der Mobilität von morgen zu machen und sich Erfahrungen der Besitzer anzuhören. Dabei gibt es neben Elektroautos auch E-Bikes und Pedelecs zu bestaunen.
Ihre Geschicklichkeit können Sie dabei auch auf die Probe stellen, denn einige Ausstellungsstücke, darunter z.B. E-Autos und E-Bikes können auf einem Parcours getestet werden."
| Veranstalter: ZEN in Ensdorf / Stadt Sulzbach-Rosenberg |
05.10.2014 | Solarstand beim Tag der Regionen Ort: Klosterhof, Ensdorf Beginn: 09:30 Uhr Ende: 17:00 Uhr Auch dieses Jahr sind wir wieder dabei: mit Informationen zur Solarenergie und zur solaren Mobilität sowie mit Solarspielen für die Kinder! | Veranstalter: Umweltstation Kloster Ensdorf |
06.10.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthof Zur blauen Traube, Kirchensteig 2, Kümmersbruck Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
18.10.2014 | "Die Energiewende auf den Punkt bringen" Ort: Wurzelbauerstr. 29 im KUNO e.V., Nürnberg Beginn: 11:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Die Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz (BAAK) lädt ein zum BAAK-Herbstseminar 2014! U.a. hält W. v. Fabeck aus Aachen den Vortrag: Speicherausbau oder Netzausbau? Wie die Kapitalströme absichtlich in die falsche Richtung gelenkt werden! Infos unter: http://baak.anti-atom-bayern.de/index.php?id=133 | Veranstalter: Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz (BAAK |
22.10.2014 | eCarTec 2014 Ort: Neue Messe München, München Beginn: 08:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Tagesfahrt zur Internationalen Messe für Elektromobilität. Nähere Infos unter http://www.ecartec.de/ Leitung: Lorenz Hirsch Fahrgemeinschaft - Anmeldung bis 18.10.2014 unter trekking@lorenz-hirsch.de oder Tel.: 09628/91103 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
06.11.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Bayerischer Hof, Luitpoldplatz 15, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
15.11.2014 bis 16.11.2014 | Tagung / Mitgliederversammlung Ort: Bischöfliche Akademie, Aachen Beginn: 14:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr Thema der Tagung: Strommarktdesign: Weichenstellung für die Zukunft erneuerbarer Energieträger! Am Samstag Abend ist die Mitgliederversammlung des SFV Deutschland! | Veranstalter: Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. |
26.11.2014 | Jahresversammlung Ort: Casino Wirtshaus, Amberg, Schrannenplatz Beginn: 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung der Infostelle Amberg/Amberg-Sulzbach des Solarenergie Fördervereins mit Jahresbericht und Neuwahlen. | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
04.12.2014 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Alte Kaserne, Dekan-Hirtreiter-Str. 5, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie Leitung Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |