28.01.2011 bis 29.01.2011 | 18. Jahrestreffen der AG Bayer. Solarinitiativen Ort: Landratsamt, großer Saal, Starnberg Beginn: 15:30 Uhr Ende: 18:00 Uhr Die AG Bayer. Solarinitiativen lädt ein zum traditionellen Jahrestreffen. Gastgeber ist diesmal der Verein "Energiewende Landkreis Starnberg e.V. ". Gemeinsam mit seinem Vorstand haben wir - so meinen wir - wieder ein interessantes Programm mit zahlreichen hochkarätigen Referenten unter dem Motto "Wie geht es weiter mit den Erneuerbaren?" zusammengestellt.
Am Freitag Nachmittag wollen wir uns zunächst dem Thema "Windkraft in Bayern" zuwenden. Es sollte uns doch in 2011 gelingen, Bayern aus der Ecke als Schlusslicht bei der Windkraft-Nutzung herauszuholen! Anschließend widmen wir uns mit dem Thema "Neue Energie-Player braucht das Land" der Rolle der Kommunen, Stadtwerke und der Energiegenossenschaften. Ein abendlicher Festvortrag "20 Jahre Aufblühen der EE - kommt nun die ,Eiszeit'?" mit anschließendem Schmankerlbuffet und Gedankenaustausch "open end" rundet den Tag ab.
Am Samstag Vormittag präsentieren unsere Gastgeber den Stand der Energiewende im Landkreis Starnberg. Beim ABSI-internen Teil müssen wir unbedingt über die Internet-Präsenz sprechen. Wer kann uns hier unterstützen? Anschließend blickt Hans-Josef Fell, MdB auf das "EE-Jahr" 2010 zurück und beschreibt Perspektiven für die nächsten Jahre. Daraus werden sich neue Aktionsbereiche für die Solar-Initiativen ergeben.
Am Samstag Nachmittag bieten vier parallele Workshops die Chance zur aktiven Mitarbeit. Anschließend wollen wir uns die vergangenen 20 Jahre EE aus rechtlicher, energiepolitischer und gesellschaftlicher Sicht vergegenwärtigen und diskutieren. Eine spannende Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft zur Energiepolitik 2011, 2020 und 2050 soll den Abschluss bilden.
Anmeldung und Infos:
http://www.solarinitiativen.de/treffen2011/index.html | Veranstalter: AG Bayer. Solarinitiativen |
02.02.2011 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation, Kloster Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
08.02.2011 | Dokumentarfilm: Die 4. Revolution Energy Autonomy Ort: Clubraum - Siemens Sportheim, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Carl-A. Fechner und sein Team begleiteten engagierte Prominente, sprechen mit Top-Managern, afrikanischen Müttern und ambitionierten Aktivisten. Am Ende des hochaktuellen Films kann für alle ein neuer Anfang stehen: DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY! Freie Energie für alle!
| Veranstalter: Christian Pfab beim Verein ehemaliger Siemenslehrlinge |
25.02.2011 | Vortrag „Erneuerbare Energien im ökologischen Vergleich Ort: Brauerei Gasthof „Zum Kummert Bräu“, Amberg, Raigeringer Str. 11, Amberg Beginn: 20:00 Uhr Im Vortrag „Erneuerbare Energien im ökologischen Vergleich“ werden die ökologischen Einflüsse der alternativen Energiegewinnung auf Landschaft, Wasser, Boden, Klima sowie Tier- und Pflanzenwelt dargestellt und einige Fragen diskutiert: • Welche Folgen ergeben sich mit der Entwicklung der Erneuerbaren Energien für Natur und Landschaft, für den Artenschutz oder die Energiesicherheit in Deutschland ? • Wie begrenzen oder befördern Fragen des Netto-Energiegewinns die Entwicklung der Erneuerbaren Energien ? • Wie stellen sich volkswirtschaftliche oder soziale Auswirkungen dar ? • Was verbindet den Hunger in der Welt, die möglichen Formen der Energiespeicherung oder den zeitnahen Ausbau moderner Leitungs- und Energietechnik mit den erneuerbaren Energien ? Bernhard Moos wirkt als naturschutzfachlicher Gutachter in vielen Genehmigungsverfahren für Windkraft-, Solar- oder Biogasanlagen als auch beim Ausbau von Stromleitungen mit. Mit den Problemen der Erneuerbaren Energien im Großen wie im Kleinen ist er daher fast täglich beschäftigt.
Bernhard Moos, Diplom-Biologe und Vorsitzender des "Landesbunds für Vogelschutz" (LBV) Amberg-Sulzbach | Veranstalter: LBV Kreisgruppe Amberg/Amberg-Sulzbach |
02.03.2011 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Kopf, Altmannshof, Gemeinde Poppenricht Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
06.04.2011 | Solarstammtisch Ort: Brauereigaststätte Kummert, Raigeringer-Str. 11, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
04.05.2011 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation, Kloster Ensdorf, Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
12.05.2011 | Heißes Wasser und Heizen mit der Sonne! Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Mit einer Kollektoranlage nutzen Sie die kostenlose und umweltfreundliche Energie der Sonne. Wer sich unhabhängig von einer bestimmten Herstellerfirma informieren möchte, erfährt wie eine Anlage gut funktioniert, wie groß sie geplant werden sollte, was sie kosten kann und welche Fördermittel zu erwarten sind! Zudem gibt es Entscheidungshilfen zur Frage, ob man Flach- oder Röhrenkollektoren installieren sollte. Praxistipps aus erster Hand für Einsteiger und Profis!
Leitung: Oskar Wolf, Fachwirt fĂĽr dezentrale Energietechnik, NĂĽrnberg
Unkostenbeitrag 3 € (Referentenhonorar) Der Saal wird von den Stadtwerken Amberg kostenlos zur Verfügung gestellt!
Anmeldung unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
26.05.2011 | Strom aus der Sonne auf meinem Hausdach! Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Für alle, die umweltfreundlichen Strom selbst erzeugen möchten. Ein unabhängiger Experte zeigt firmenneutral auf, wie es technisch und finanziell vorteilhaft gelingt: Voraussetzungen, Aufbau, Finanzierung, Ertrag und Vergütung nach EEG, Tipps zur richtigen Einschätzung von Angeboten und zu verschiedenen Modultypen.
Leitung: Oskar Wolf, Fachwirt fĂĽr dezentrale Energietechnik, Deutsche Gesellschaft fĂĽr Solarenergie, NĂĽrnberg
Unkostenbeitrag 3 € (Referentenhonorar) Der Saal wird von den Stadtwerken Amberg kostenlos zur Verfügung gestellt!
Anmeldung unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
01.06.2011 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Kopf, Altmannshof, Gemeinde Poppenricht Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
08.06.2011 | Intersolar 2011 Ort: Messegelände, München
Tagesfahrt zur weltweit größten Fachmesse für Photovoltaik und Solarthermie. Nähere Infos unter www.intersolar.de Leitung: Hans-Jürgen Frey
Fahrgemeinschaft - Anmeldung bis 4.6.2011 unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
06.07.2011 | Solarstammtisch Ort: Brauereigaststätte Kummert, Raigeringer-Str. 11, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
02.10.2011 | E-Mobilität / Eigennutzung PV-Strom Ort: König-Ruprechtsaal, Zeughaus Südflügel des Landratsamtes, Amberg, Zeughausstraße 2 Beginn: 18:00 Uhr Abschluss des Aktionstages "Energiewende - so geht's!": Erfahrene Fachleute stellen in einem Podiumsgespräch für alle an Elektroautos Interessierten ihre konkreten Praxis-Erfahrungen zu Fragen der Technik, zu verfügbaren Fahrzeugen, Kosten und Kontaktadressen von Händlern etc. zur Verfügung.
Dipl. Kfm. (Univ.) Michael Vogtmann (DGS-Franken, Nürnberg) stellt die E-Mobilität im Solarzeitalter dar und zeigt zudem die Vorteile der Eigenstromnutzung bei eigenen PV Anlagen auf.
| Veranstalter: Agenda 21-Beirat Landkreis Amberg-Sulzbach, ZEN Ensdorf, Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
02.10.2011 | Aktionstag Energiewende - so geht's Ort: Marktplatz, Amberg Beginn: 13:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr Dieser verkaufsoffene Sonntag wird mit einem aktuellen Thema bereichert: Auf dem Amberger Marktplatz gibt es gezielte Aktionen und Ausstellungen, die die Bürgerinnen und Bürger zu überzeugen helfen, dass die Energiewende möglich und nötig ist. Der Solar Energie Förderverein ist mit einem Infostand vertreten! | Veranstalter: ZEN, Agenda 21 Beirat Landkreis AS, Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
05.10.2011 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation, Kloster Ensdorf, Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Franz Bleicher | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
15.10.2011 | Besichtigung nachgeführter PV-Anlagen Ort: Fuchssteiner Str. 20, Amberg, Fuchsstein Beginn: 14:00 Uhr Vereinsmitglied Armin Pretzlaff betreibt in seinem Privatgarten zweiachsige PV-Anlagen (sog. Solarsegel), deren Entstehungsgeschichte, Technik und die damit gemachten Erfahrungen er uns dankenswerter Weise darlegt. | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
20.10.2011 | eCarTec 2011 Ort: Neue Messe München, München Beginn: 08:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr Tagesfahrt zur Internationalen Messe für Elektromobilität. Nähere Infos unter http://www.ecartec.de/
Leitung: Lorenz Hirsch Fahrgemeinschaft - Anmeldung unter info@ihtours-wildnis.de oder Tel.:09628/91103 Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
02.11.2011 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Kopf, Altmannshof, Gemeinde Poppenricht Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Jürgen Stauber | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
12.11.2011 | Mitgliederversammlung SFV Deutschland Ort: Bischöfliche Akademie, Aachen Beginn: 19:00 Uhr Persönliche Einladung erfolgt durch die SFV-Bundesgeschäftsstelle. | Veranstalter: Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. |
21.11.2011 | Jahreshauptversammlung der SFV-Infostelle Ort: Brauereigaststätte Kummert, Raigeringer-Str. 11, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Jahreshauptversammlung der Infostelle Amberg / Amberg-Sulzbach mit Rückblick, Neuwahlen und aktuellen Informationen | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
07.12.2011 | Solarstammtisch Ort: Brauereigaststätte Kummert, Raigeringer-Str. 11, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch, neueste Informationen und Erstberatung zur Solarenergie!
Leitung: Lorenz Hirsch | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |