04.03.2009 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation Kloster Ensdorf , Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
04.03.2009 | Pilkington Ort: Gasthaus Kopf, Altmannshof (Gemeinde Poppenricht) Beginn: 14:30 Uhr Ende: 16:30 Uhr Die Oberpfälzer Glasmacher haben ein neuartiges Solarglas entwickelt, das wesentlich billiger hergestellt werden kann als Silicium-Module.
Führung durch das Werk Dr. Hans-Ecklhard Leitl
Veranstalter und Anmeldung bei VHS Amberg-Sulzbach (0 96 61) 8 02 94 | Veranstalter: VHS Amberg-Sulzbach |
19.03.2009 | Heißes Wasser und Heizen mit der Sonne! Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Mit einer Kollektoranlage nutzen Sie die Kraft der Sonne. Wer sich unhabhängig von einer bestimmten Herstellerfirma informieren möchte, erfährt wie eine Anlage gut funktioniert, wie groß sie geplant werden sollte, was sie kosten kann und welche Fördermittel zu erwarten sind! Zudem gibt es Entscheidungshilfen zur Frage, ob man Flach- oder Röhrenkollektoren installieren sollte. Praxistipps aus erster Hand für Einsteiger und Profis! Infomaterial kostenlos!
Oskar Wolf, Fachwirt für dezentrale Energietechnik, Solarenergie Informations- und Demonstrations-Zentrum solid-Fürth – In Zusammenarbeit mit VHS AM und VHS Amberg-Sulzbach
Eintritt frei. Anmeldung unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS, VHS AM und VHS Amberg-Sulzbach |
01.04.2009 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Kopf, Altmannshof (Gemeinde Poppenricht) Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
20.04.2009 | Aktuelle Förderprogramme für Gebäudesanierung und Neubau Ort: Brauerei-Gaststätte Kummert, Raigeringerstr. 11, Amberg Beginn: 19:00 Uhr Der Staat bietet hierzu eine Vielzahl von Förderprogrammen an. Es werden die wichtigsten Förderprogramme im Einzelnen vorgestellt und erläutert.
Gebäude-Energieberater Josef Simon, Dipl.-Ing.(FH), Kümmersbruck
Eintritt frei. In Zusammenarbeit mit VHS AM und Amberg-Sulzbach
Anmeldung unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS, VHS AM und VHS Amberg-Sulzbach |
06.05.2009 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation Kloster Ensdorf , Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
09.05.2009 bis 17.05.2009 | Woche der Sonne 2009 (bundesweite Aktion) Ort: Stadt Amberg / Landkreis Amberg-Sulzbach
Teilnahme eingeladen (http://www.woche-der-sonne.de) Anmeldungen unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 Aktuelle Veranstaltungen unter http://www.solarverein-amberg.de/kalender/
| Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
14.05.2009 | Solarstrom selbst erzeugen! Einfache Technik! Einfache Finanzierung Ort: Saal der Stadtwerke Amberg, Gasfabrikstr. 16, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Für alle an Solarenergie Interessierten, die sich firmenneutral informieren möchten: Ein unabhängiger Experte zeigt auf, wie man selbst zum erfolgreichen Produzent von Solarstrom werden kann: Voraussetzungen, Technik, Finanzierung, Ertrag und Vergütung nach EEG, steuerliche Behandlung, Tipps zur richtigen Einschätzung von Angeboten und zu verschiedenen Modultypen.
Björn Hemmann, Dipl. Ing. (Univ.), Solarenergie Informations- und Demonstrations-Zentrum solid-Fürth
In Zusammenarbeit mit VHS AM und Amberg-Sulzbach Anmeldung unter Hans.Frey@gmx.de oder Tel.: 09621/320057 Eintritt frei
| Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS, VHS AM und Amberg-Sulzbach |
29.05.2009 | Tagesfahrt auf die Intersolar München Ort: Neue Messe München, München Beginn: 19:30 Uhr Die internationale Fachmesse Intersolar ist die größte Fachmesse für Solartechnik in Europa und konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen.
Fahrgemeinschaft, Leitung: Lorenz Hirsch Anmeldung bis 25.5.2009 unter info@ihtours-wildnis.de oder Tel.:09628/91103 | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
03.06.2009 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Kopf, Altmannshof (Gemeinde Poppenricht) Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
18.06.2009 | Windenergie in der Region Ort: Wilhermsdorf
Besichtigung einer in unserer Region geplanten Enercon E-82 Windkraftanlage
Abfahrt 17.00 Uhr in Su-Ro (VHS, LCC) | Veranstalter: VHS Amberg-Sulzbach |
01.07.2009 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation Kloster Ensdorf , Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
04.10.2009 | Infostand des SFV Ort: Kloster Ensdorf
Beim Tag der Regionen ist der SFV mit einem Infostand über Solarenergie vertreten. | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
07.10.2009 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation Kloster Ensdorf , Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
14.10.2009 | Fahrt zur eCarTec München Ort: Neue Messe München
Der SFV bietet eine Tagesfahrt zur 1. Internationalen Messe für Elektromobilität nach München an. Zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften bitte 096641537 anrufen! Nähere Infos zur Messe unter http://www.ecartec.de/ | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
20.10.2009 | Zukunftsfähiges Deutschland Ort: Rathaus, Sulzbach-Rosenberg Beginn: 19:30 Uhr Dr. Michael Kopatz vom Wuppertal-Institut stellt die aktualisierte Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“ vor.
| Veranstalter: VHS AS, Bund Naturschutz, KEB, EBW, SFV |
26.10.2009 | Jahresversammlung Ort: Brauerei-Gaststätte Kummert, Raigeringerstr. 11, Amberg Beginn: 19:30 Uhr Jahresversammlung der SFV Infostelle Amberg/Amberg-Sulzbach mit Rückblick, Neuwahlen und aktuellen Informationen zur Solarenergie in der Region
| Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
04.11.2009 | Solarstammtisch Ort: Gasthaus Kopf, Altmannshof (Gemeinde Poppenricht) Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
14.11.2009 | Mitgliederversammlung SFV Deutschland Ort: Bischöfliche Akademie, Aachen Beginn: 19:00 Uhr Vereinsmitglieder, die zur Jahresversammlung in Aachen fahren möchten, mögen sich bitte mit Hans.Frey@gmx in Verbindung setzen. | Veranstalter: Solar-Energie-Förderverein Deutschland e.V. |
02.12.2009 | Solarstammtisch Ort: Umweltstation Kloster Ensdorf , Ensdorf Beginn: 19:30 Uhr Treffen der Solarfreunde, Solaranwender und Interessenten: Erfahrungsaustausch und neueste Informationen! Aktuelle Themen siehe Vorankündigung! Veranstaltungsort im Wechsel: Umweltstation Kloster Ensdorf und Gasthaus Kopf, Altmannshof, Poppenricht Leitung: Franz Bleicher in Ensdorf / Jürgen Stauber in Altmannshof | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
10.12.2009 | Solarthermische Kraftwerke Ort: HAW-Siemens-Innovatorium , Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23 Beginn: 17:00 Uhr Dipl. Ing. M. Wittmann vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt hält einen Vortrag zum Thema "Solarthermische Kraftwerke - Entwicklungsstand und Perspektiven". Der SFV lädt herzlich dazu ein! | Veranstalter: HAW / Verein Deutscher Ingenieure |
12.12.2009 | Klima-Mahnwache zu Kopenhagen Ort: Amberg, Rathausstraße, gegenüber Reisebüro, vor dem kath. Pfarramt! Beginn: 16:00 Uhr "Amberg mahnt mit Kerzen und Texten: Die Welt will ein echtes Abkommen in Kopenhagen!"
im Rahmen eines großen internationalen Aktionstages zum Klimawandel. Um etwas bewirken zu können, benötigen wir möglichst viele Teilnehmer. Es macht Spaß, dauert nicht lange und ist ganz einfach – möchtest Du kommen?
Events wie der unsrige finden gleichzeitig überall auf der ganzen Welt statt, während sich unsere Politiker in Kopenhagen zu den wichtigsten Klimaverhandlungen unserer Zeit versammelt haben. Unsere Botschaft ist eindeutig: Die Welt will ein echtes Abkommen: eines, das wirkungsvoll genug ist, um dem gefährlichen Klimawandel zu begegnen.
Sehen wir uns? | Veranstalter: Solar Energie Förderverein Infostelle AM/AS |
18.12.2009 | Solardach-Exkursion Ort: Schule Kümmersbruck, Eingang "Blauer Bau" Beginn: 14:00 Uhr Seit 20 Jahren ist das Schuldach in Kümmersbruck Standort für Solarenergienutzung zur Gewinnung von Strom und Wärme (PV / Luftkollektoren). 2009 sind zwei innovative Anwendungen hinzugekommen: PV-Lichtdach mit halbtransparenten Solarmodulen und eine Hybrid-Anlage (PV und Thermie in einem Modul). Besichtigung mit Kurzvorträgen. | Veranstalter: regEn e.V. |